Behrens Blechbearbeitung

Wir biegen das hin.

  • Home
  • Fertigung
    • Leistungen
    • Materialien
  • Fertigungsbeispiele
    • Industrie
    • Handwerk
    • Privat
  • Referenzen
  • Kontakt

Fertigung

Unsere Leistungen für Ihre perfekten Bauteile

... schneiden, stanzen, nibbeln, kanten, schweißen ...

Stanzen/Laserschneiden Schneiden Kanten Walzrichten Schweißen Satinieren/Entgraten Einpressen Punktschweißen Bolzenschweißen Blindnieten Baugruppenmontage
Stanzen/Laserschneiden

trumpfBlech ist ein moderner Kon­struktions­werk­stoff. Immer häufiger werden an­spruchsvolle Um­form­techniken und Höchst­leistungen in der CNC-Bearbeitung gefordert, die nur durch den Einsatz von hochwertigen und produktiven Maschinen zu realisieren sind.

Die Kombination von robuster Stanztechnik und flexibler Lasertechnologie bietet hier die besten Voraussetzungen, um präzise und anspruchsvolle Teile zu fertigen.
Wir setzen hierfür unter anderem mit unserer Stanz-Laser-Maschine TruMatic 6000 bewährte und effiziente Technik ein.

Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit filigrane Laserschnitte und mehrere umformende Bearbeitungsschritte mit der gleichen Maschine auszuführen. So können beispielsweise Platinen mit Gewinden, Zentrierwarzen oder Lüftungskiemen rationell auf einer Maschine gefertigt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schneiden

schneidenMit unseren hy­drau­lischen Tafel­scheren können wir Zu­schnitte mit bester Schnitt­qualität in fast allen metallischen Werk­stoffen herstellen.

Die CNC-Steuerung der Maschinen erlaubt dabei höchste Genauigkeit.

Leistungsdaten für Zuschnitte (St37):

4000 mm x 3,0 mm
3000 mm x 8,0 mm

 

Kanten

kantenWir ar­beiten mit modernsten Abkant­pressen, um unseren Kunden best­mögliche Qualität zu bieten.

Für höchste Ansprüche bei der Winkelgenauigkeit setzen wir ein im Prozess integriertes Winkelmeßsystem ein.

Leistungsdaten (St37): 4000 mm x 10,0 mm

 

 

Abkanten auf TruBend 7036

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abkanten auf TruBend 5170

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Walzrichten

walzrichtenFertigungs­bedingt ver­formte Bleche müssen ge­richtet werden. Die Un­eben­heiten treten durch die mechanische und thermische Bearbeitung der Werkstücke auf. Diese erschweren die Weiterverarbeitung und machen sie manchmal sogar unmöglich.

Unsere HÄMMERLE-Teile-Walzenrichtmaschine ist mit ihrer Richtdruck- und Vorschubautomatik ideal, um verformte Bleche präzise zu richten.

3_1_walzrichten_zusatz

Leistungsdaten:
Planrichten bis zu einem Querschnitt von
1.250 mm x 6,0 mm

Schweißen

schweissenFür das Schweißen von Blechen setzen wir eine moderne Puls­schweißanlage ein und erfüllen selbst höchste Ansprüche der Industrie.
Die vollkommen digitalisierte, mikroprozessorgesteuerte lnverterstromquelle ermöglicht eine bisher einzigartige und unvergleichliche Präzision im Schweißprozeß, exakte Reproduzierbarkeit sämtlicher Ergebnisse und hervorragende Qualität.

Schweißverfahren:
MIG, MAG, WIG und E-Schweißen

Schweißbare Materialien und Stärken
Aluminium: 0,8 bis 12,0 mm
Edelstahl: 1,0 bis 15,0 mm
Stahl: 1,0 bis 15,0 mm

Satinieren/Entgraten

satinieranZur Her­stellung de­ko­rativer Teile können wir die Ober­fläche der Blech­platinen nach­bearbeiten. Im Nass- oder Trockenschliffverfahren wird eine optisch ansprechende Oberfläche erzeugt.

Entgraten
Bei der Bearbeitung von Metallwerkstücken können Grate an den Kanten entstehen, die bei der weiteren Bearbeitung hinderlich sein können.
Durch das von uns angewendete Bürstenentgraten wird der Grat abgetragen und die Kante verrundet.

Einpressen

einpressenMit unserer hy­drau­lischen Einpress­maschine mit 6 Tonnen (54 kN) Press­kraft erreichen wir beste Ergebnisse beim Einpressvorgang. Neben den klassischen Einpressmuttern und Einpressbolzen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Einpressteile mit verschiedensten Funktionen.
Das Verfahren eignet sich gut für vorbeschichtete Oberflächen.

Einpressbefestiger bieten schon bei relativ dünnen Blechen hohe Belastungswerte. Da die Einpressbefestiger in vorgestanzte Aufnahmelöcher gesetzt werden, ergibt sich eine hohe Positionsgenauigkeit. Im Loch verdrängt der Einpressbefestiger den Werkstoff. Er fließt durch Kaltverformung in einen Hinterstich. Die Verzahnung oder eine spezielle Kopfform verhindern das Verdrehen. Die Rückseite des Blechs wird nicht beschädigt oder verformt.

Punktschweißen

punktschweissenGroßer Vorteil des Punkt­schweißens ist es, auf einer sehr kleinen Fläche eine hochfeste Verbindung zwischen Metallteilen herzustellen.

Diese aus der Automobilindustrie stammende Art der Verbindung garantiert saubere und langlebige Verbindungen, die nahezu unsichtbar sind.

Leistungsdaten:
Blechdicke max. 3 mm (Stahl)

Bolzenschweißen

bolzenschweissenBolzenschweißen

Beim Bolzen­schweißen wird ein Licht­bogen erzeugt, der die ganze Bolzenstirnfläche erfasst. Die starke, aber kurze Hitzeentwicklung erbringt ein flächenmäßig kleines Schweißbad, das aber ausreicht, um das Werkstück mit dem Schweißbolzen dauerhaft zu verbinden.

Aufgrund der geringen Einbrenntiefe, bedingt durch die kurze Schweißzeit, können Bolzen auf relativ dünne Materialien aufgebracht werden.

Möglich ist das Schweißen mit einer automatischen Bolzenschweißanlage oder auch von Hand.

Automatisches Bolzenschweißen

CNC gesteuerte Anlage mit Servomotoren für eine hohe Dynamik und Präzision mit automatischer Bolzenzuführung.

Präzises Arbeiten mit einer Wiederholgenauigkeit < 0,1 mm und Positioniergenauigkeit +- 0,2 mm.

Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht das wirtschaftliche Herstellen von Bauteilen mit vielen Bolzenpositionen.

Leistungsdaten:
Edelstahl und Stahl max. M8
Aluminium max. M6
Werkstückgröße der automatischen Anlage max. 800 x 600 mm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blindnieten

blindnietenEin ein­faches und pro­duktives Ver­fahren für die Ver­bindung von überlappenden Bauteilen. Durch den Vernietungsvorgang entsteht ein großer Anpressdruck auf die Fügeteile und somit eine feste und sichere Verbindung.
Wir setzen Druckluftblindnietgeräte mit hoher Leistung ein.

Leistungsdaten:
Max. Nietdurchmesser (Stahl) 8 mm
Max. Verbindungsdicke 4 mm

Baugruppenmontage

fluxJe nach An­forder­ung unserer Kunden, montieren wir einzelne Blechteile und Komponenten zu kleinen bis mittleren Baugruppen.

Die einzelnen Teile werden beispielsweise genietet, geschraubt oder miteinander verschränkt.

Behrens Blechbearbeitung

Karl Behrens GmbH
Sieversufer 18 · 12359 Berlin (Britz)

Tel.: 0 30/ 6 84 70 00
Fax: 0 30/ 6 85 50 11
E-Mail: info@behrens-blech.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Öffnungszeiten:

Mo. - Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 14:00 Uhr

Teile-Abholung täglich ab 07:00 Uhr

Zu folgenden Zeiten können wir Sie nicht beim Aufladen unterstützen

Mo. - Do.: 15:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 12:00 - 14:00 Uhr
Copyright 2021 | webdesign und Umsetzung: designenergie werbeagentur
  • Home
  • Fertigung
    • Leistungen
    • Materialien
  • Fertigungsbeispiele
    • Industrie
    • Handwerk
    • Privat
  • Referenzen
  • Kontakt